Yamaha
Music SCHOOL ZÜRICH
Music SCHOOL ZÜRICH
MUsikkurse
EINZELUNTERRICHT
EINZELUNTERRICHT
MUSIKkurse
GRUPPENUNTERRICHT
GRUPPENUNTERRICHT
Anastasiya Petryshak gilt als eine der renommiertesten Geigerinnen ihrer Generation.
„Anastasiya ist eine sehr talentierte Geigerin mit perfekter Intonation, einem sehr charmanten Klang, einer brillanten Technik und purer Musikalität“ Salvatore Accardo.
Anastasiya wurde 1994 in der Ukraine geboren. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie öffentlich auf und gewann mehrere Wettbewerbe von nationaler und internationaler Bedeutung.
2005 zog sie nach Italien, um ihr Studium fortzusetzen und wurde die jüngste Schülerin von Maestro Salvatore Accardo an der Akademie „Walter Stauffer“ in Cremona. Während dieser Zeit bestätigte Anastasiya ihre Karriere. Ihr Name wurde schon in so jungen Jahren zur Referenz.
Seit 2016 lebt sie in der Schweiz, hat an der Zürcher Hochschule der Künste den „Master Solist“ bei Maestro Rudolf Koelman abgeschlossen und bekräftigt ihre Kunst weiterhin. Ihre internationale Karriere ermöglicht es Anastasiya, auf der ganzen Welt zu spielen: in allen europäischen Ländern, aber auch darüber hinaus, wie den USA, Mexiko, Südkorea, Saudi-Arabien, dem Libanon und Südafrika.
Sie tritt in den wichtigsten Theatern auf: Sala Santa Cecilia in Rom, Italien; Teatro de la Maestranza in Sevilla, Spanien; Teatro Politeama in Palermo, Italien; Metropolitan Pavilion in New York, USA; Teatro Conjunto Santander in Guadalajara, Mexiko; Quirinale-Palast, im Senat in Rom, Italien und anderen und spielt dabei mit renommierten Orchestern, wie dem Royal Philharmonic Orchestra of London; Real Orquesta Sinfonica de Sevilla; Orquesta Sinfonica Sinaloa de las Artes usw. Ihre Konzerttätigkeit führt zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Dirigenten, darunter Vasily Petrenko, Michel Tabachnik, Gianluigi Gelmetti, Luigi Piovano, Giuseppe Finzi, Miguel Salmon del Real. Seit 2010 arbeitet Anastasiya regelmäßig mit Andrea Bocelli zusammen.
2018 hat sie ihre erste CD „Amato Bene“ mit „Gli Archi dell’Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia“ aufgenommen, auf der sie die Stradivari „Il Toscano“ spielt, herausgegeben von Sony Classical. Anastasiya setzte ihre Zusammenarbeit mit Sony fort und veröffentlicht 2023 Ihr zweites Album mit dem Titel „Ange Terrible“, mit dem Schwerpunkt auf französischen Meisterwerken des frühen 20. Jahrhunderts.
Anastasiya erwarb immense Erfahrungen durch das Spielen der besten historischen Instrumente (Stradivari, Amati, Guarneri), welche Ihr aus der Sammlung des Museums „Museo del Violino“ zur Verfügung gestellt wurden. Sie spielte und nahm auf mehr als 60 dieser Instrumente zu Forschungszwecken auf. Sie hatte das Privileg, Paganinis Violine „Il Cannone“ zu spielen, während sie sein Violinkonzert Nr. 1 im Teatro Carlo Felice in Genua aufführte.
Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie auch als Lehrerin an der „Yamaha Music School“ in Zürich tätig und wird regelmässig zu Meisterkursen in verschiedene Länder eingeladen.
2016 erhielt sie die Auszeichnung „Europäische Persönlichkeit in der klassischen Musik“. 2022 wurde sie als „Frau des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt den internationalen Preis „Profilo Donna“ (32. Ausgabe). Anastasiya spielt regelmäßig für Weltklasse-Projekte wie Staatsbesuche des Präsidenten oder „Il Grande Mistero“, welches von Papst Franziskus, in europäischen, religiösen Wahrzeichen wie der Sagrada Familia in Barcelona gehalten wurde.
Sie wurde in mehrere Dokumentarfilme und Fernsehsendungen eingeladen, darunter „Petruska“, „Festival di Sanremo“, „60 Minutes“ von CBS USA, EBS International, „Telethon“. Sie wurde auch zum renommierten jährlichen Weihnachtskonzert in der Basilica Superiore di San Francesco d’Assisi eingeladen, welches von der RAI für deren 35. Ausgabe (2020) organisiert wurde.
Anastasiya ist eine Pirastro-Künstlerin und spielt regelmässig eine Geige, die Roberto Regazzi 2012 speziell für sie angefertigt hat.
Anastasiya Petryshak is considered one of the most acclaimed violinist of her generation.
“Anastasiya is a very talented violinist with perfect intonation, a very charming sound, a brilliant technique and pure musicality” Salvatore Accardo.
Anastasiya was born in Ukraine in 1994. At the age of eight, she started performing in public, winning several competitions of national and international importance.
In 2005 she moved to Italy to continue her studies, becoming for the following eight years the youngest student of Maestro Salvatore Accardo at the “Walter Stauffer” Academy in Cremona. During that time, Anastasiya affirmed her career; her name became reference already at such an early age.
Since 2016, she moved to Switzerland, graduated at the Zurich University of the Arts with the “Master Soloist” in the class of Maestro Rudolf Koelman. Her international career allows Anastasiya to play all over the world: all European countries but also beyond, like United States of America, Mexico, South Korea, Saudi Arabia, Lebanon, South Africa.
She performs in the most important theatres: Sala Santa Cecilia in Rome, Italy; Teatro de la Maestranza in Seville, Spain; Teatro Politeama in Palermo, Italy; Metropolitan Pavilion in New York, USA; Teatro Conjunto Santander in Guadalajara, Mexico; Quirinale Palace, the Senate in Rome, Italy and others, playing with renowned orchestras such as the Royal Philharmonic Orchestra of London; Real Orquesta Sinfonica de Sevilla; Orquesta Sinfonica Sinaloa de las Artes, etc. Her concert career has led to collaborations with various conductors, including Vasily Petrenko, Michel Tabachnik, Gianluigi Gelmetti, Luigi Piovano, Giuseppe Finzi, Miguel Salmon del Real. Anastasiya has worked regularly with Andrea Bocelli since 2010.
In 2018, she recorded her first CD ‘Amato Bene’ with ‘Gli Archi dell'Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia’, on which she plays the Stradivarius ‘Il Toscano’, published by Sony Classical. Anastasiya continued her collaboration with Sony and released her second album entitled ‘Ange Terrible’ in 2023, focussing on French masterpieces of the early 20th century.
Anastasiya acquired an immense experience while performing with the best historical instruments (Stradivari, Amati, Guarneri) of Cremona’s “Museo del Violino” collection. She played and recorded on more than 60 of these instruments for research purpose. She had the privilege to play Paganini’s violin “Il Cannone” performing his violin concerto n.1 during a concert at Teatro Carlo Felice in Genoa.
In addition to her concert activities, she is also engaged to teaching. She teaches at the "Yamaha Music School" in Zurich and is regularly invited to give masterclasses in various countries.
She received the “European Personality in the Classical Music” award in 2016. In 2022 she was recognized “Woman of the Year” and received the international “Profilo Donna” award (32nd edition). Anastasiya regularly plays for world class projects like presidential state visits or “Il Grande Mistero” held by Pope Francis in European religious landmarks such as Sagrada Familia in Barcelona.
She has been invited in several documentaries and TV programs, including “Petruska”, “Festival di Sanremo”, “60’ Minutes” broadcast by CBS USA, EBS International, “Telethon”. She also got invited to the renowned annual Christmas Concert at the Basilica Superiore di San Francesco d’Assisi, organized by the RAI for their 35th edition (2020).
Anastasiya is a Pirastro artist and regularly plays a violin, especially made for her by Roberto Regazzi in 2012.